Suchen Sie kostenlose Geodaten und Geodatendienste?
Höhenfestpunkte sind in der Regel Open Data.
Alle Open Data-Angebote haben wir für Sie auf der Open GeoData-Seite zusammengefasst.
Suchen Sie kostenlose Geodaten und Geodatendienste?
Höhenfestpunkte sind in der Regel Open Data.
Alle Open Data-Angebote haben wir für Sie auf der Open GeoData-Seite zusammengefasst.
Das Höhenfestpunktfeld bildet die Grundlage für Höhenvermessungen. Es ist in der Örtlichkeit in Baden-Württemberg durch ca. 60 000 Höhenfestpunkte (HFP & NivP), meist in Form von Metallbolzen, an stabilen Bauwerken oder im Fels dauerhaft vermarkt.
Das Haupthöhennetz bestehend aus HFP der 1. Ordnung (höchste Genauigkeit) ist in weiteren Stufen durch das Netz der 2. Ordnung und durch die NivP der 3. Ordnung verdichtet. Das Netz der 3. Ordnung wird seit 2004 nicht mehr überwacht und erhalten.
Das aktuelle, amtliche Höhensystem DHHN2016 führt die Höhenstatuszahl 170. Höhen in älteren Systemen werden durch andere Höhenstatuszahlen gekennzeichnet.
▶ Profiwissen zu Höhenfestpunkten
Höhenfestpunkte als Geodatendienste sind in der Regel Open Data.
Individuelle Bestellungen von Open GeoData: Hier über eine E-Mail an die Kundenbetreuung bestellen oder über die Open GeoData-Seite. Es wird ein aufwandsabhängiges Service-Entgelt berechnet.
Kostenpflichtige Produkte/Ausprägungen: Die Geodaten von Höhenfestpunkten kosten weiterhin Gebühren. Der Nachweis der Höhenfestpunkte erfolgt über das Amtliche Festpunktinformationssystem (AFIS). Die HFP können dementsprechend über den Geodatenshop bestellt werden. Eine Registrierung ist notwendig.
Basisbetrag für die Bereitstellung von Standardausgaben bzw. Auszügen aus Festpunktunterlagen:
Produkt | Betrag |
Einzelnachweis (einschließlich Punktbeschreibung) | 10 € |
Auszüge aus analogen Festpunktunterlagen (bis einschließlich DIN A3) | 10 € |
Das anfallende Bereitstellungsentgelt berechnet sich aus dem gewählten Produkt multipliziert mit der Anzahl der Einzelnachweise oder Auszüge und dem o.g. Basisbetrag. Alle Entgeltangaben verstehen sich als Nettobetrag zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
Kundenberatung
Telefon: 0711 95980-223
Die Bestellung kann auch per Fax oder E-Mail beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung
Baden-Württemberg erfolgen:
Fax: 0711 95980-708
E-Mail: geodaten@lgl.bwl.de