Zum Inhalt springen

DOP20

DOP20

Open GeoData

Logo_Schloss_102_transp

Suchen Sie kostenlose Geodaten und Geodatendienste?

DOP20 sind in der Regel Open Data.
Alle Open Data-Angebote haben wir für Sie auf der Open GeoData-Seite zusammengefasst.

 

Mehr Wissen zu DOP20

Bezeichnung: Digitale Luftbilder und Digitale Orthophotos mit einer Bodenauflösung von 20 cm
Bodenauflösung: 20 cm
Flächendeckung: Landesweit
Aktualisierung/Turnus: Ab 2021/2022 im 2-Jahres-Turnus
Merkmale: Sommerbefliegung mit Belaubung. Digitale Orthophotos (DOP) ab 2020 als TrueDOP
Mehrwert: Deutschlandweit verfügbar (AdV-Produkt)
Abgabe: Papierabzug oder Datensatz

 

Das Digitale (Orientierte) Luftbild ist der Zustand vor der Entzerrung. Digitale Orthophotodaten haben die Eigenschaft einer Luftbildkarte. Die Luftbilder werden seit der Farbbefliegung 2005 mit dem neuen Digitalen Geländemodell entzerrt. Die Lagegenauigkeit beträgt beim DOP20 durchschnittlich +/- 0,5 m.

 

Profiwissen Luftbilder und Orthophotos

Profiwissen Sommerbefliegung (in Arbeit)

Profiwissen TrueDOP (in Arbeit)

 

Bildflugplanung

Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung ist Koordinierungsstelle für Luftbildbefliegungen in Baden-Württemberg. Die Luftbilder und Orthophotos können bei dem jeweiligen angegebenen Aufbewahrer bezogen werden.

Befliegungsübersichten

 

Bestellung und Preise

DOP20 als Geodaten und als Geodatendienste sind in der Regel Open Data.

Individuelle Bestellungen von Open GeoData: Hier über eine E-Mail an die Kundenbetreuung bestellen oder über die Open GeoData-Seite. Es wird ein aufwandsabhängiges Service-Entgelt berechnet.

 

Abgabeeinheit: In 1 km x 1 km Kacheln, achsparallelen Ausschnitten. Die Flächengröße kann aufgrund der Datenmenge nicht beliebig gewählt werden.
Bodenauflösung: 20 cm  (optional als DOP40 mit 40 cm oder als DOP80 mit 80 cm)
Kanäle:
RGB:  3 Kanäle Rot Grün Blau. In Echtfarben
RGBI: 4 Kanäle RGB + 1 Kanal Infrarot
CIR colour infrared: 3 Kanäle aus RGBI berechnet
Graustufen: 1 Kanal Graustufen, aus RGB berechnet
Datenformat: GEOTIFF, TIFF mit TFW

Datentransfer:
Downloadlink bis 5 GB. Bei größeren Datenmengen USB-Stick oder Festplatte (zusätzliche Kosten)

Interesse geweckt? Schauen Sie auch hier

Kontakt

Telefon: 0711 95980-200

Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr sowie 13.00 - 15.30 Uhr,
Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr

Die Bestellung kann auch per Fax oder E-Mail beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung
Baden-Württemberg erfolgen:
Fax: 0711 95980-704
E-Mail: geodaten@lgl.bwl.de