Die Rasterdaten der topographischen Kartenwerke unterscheiden sich durch ihre Herstellung und Aktualität. Es gibt die folgenden Produkte:
Deutsche Grundkarte 1:5.000 (DGK 5):
Die DGK 5 ist ein Kartenwerk über den ehemaligen Landesteil Baden. Dieser Kartenbestand wird seit 1997 nicht mehr fortgeführt.
DGK5
Digitale Topographische Karte 1:10 000 (DTK10):
Die DTK10 ist eine weitgehend automatisierte Ableitung aus den Vektordaten des Basis-Landschaftsmodells (Basis-DLM) des Amtlichen Topographisch-Kartographischen Informationssystems (ATKIS), der Automatisierten Liegenschaftskarte und der Höhenlinien der TK25. Auf Grund des hohen Automatisierungsgrades bei der Herstellung kann das Kartenwerk jährlich fortgeführt werden.
DTK10
Digitale Topographische Karten 1:25.000, 1:50.000 und 1:100.000 (DTK10, DTK50, DTK100):
Die Inhalte sind abhängig vom Kartenwerk und kommen aus den Vektordaten des Digitalen Landschaftsmodells (DLM) und dem Digitalen Geländemodell (DGM) (Höhenlinien) des Amtlichen Topographischen-Kartographischen Informationssystems (ATKIS), sowie den Gebäudeumrissen des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS).
DTK25
DTK50
DTK100
Sie finden diese Informationen im LGL-Shop durch Auswahl folgender Navigationspunkte:
"Produkte" - "Geodaten" - "ATKIS® - Digitale Landschaften" - "Rasterdaten Topogr. Kartenwerke"